Altenpfleger / Pflegefachkraft (w/m/d) in der Städteregion Aachen
Referenznummer: acjobs-st-63106
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. - Vollzeitbeschäftigung
Start ab sofort - Online seit dem 24.12.2020
Job-Zusammenfassung
Wir als Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. engagieren uns in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Im Bereich der Pflege sind wir mit unseren ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten Marktführer im Kreis Düren. Als innovativer Träger mit einer breiten Angebotspalette in der Altenhilfe, bieten wir viele berufliche Chancen und individuelle, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten für Sie! Für unsere Alten- und Pflegezentren an den Standorten Düren, Jülich, Hasselsweiler, Nörvenich und Kreuzau suchen wir fortlaufend engagiertes Pflegepersonal zur Mitarbeit in netten, gut geführten Teams. Bitte bewerben Sie sich jederzeit per Kurzbewerbung bei Ihrer Ansprechpartnerin, die Ihnen bei allen Fragen rund um offene Stellen, das Bewerbungsverfahren oder bspw. Hospitationen gerne weiterhilft! Wie gewohnt, können Sie sich natürlich konkret für einen bestimmten Standort bewerben. Einen Überblick über unsere stationären Pflegeeinrichtungen finden Sie auf: www.caritas-altenheime.de. Altenpfleger / Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- und Teilzeit Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege unser Bewohner/innen Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses in Zusammenarbeit mit Ihrer PDL Durchführung und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege incl. ärztlich angeordneter Maßnahmen Bedarfserhebung und Durchführung präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen Erhaltung, Förderung, Aktivierung und Stabilisierung individueller Fähigkeiten der zu pflegenden Menschen. Unterstützung der Selbstständigkeit der zu pflegenden Menschen und Beachtung des Rechts auf Selbstbestimmung Anleitung, Beratung und Unterstützung von anderen Berufsgruppen und Ehrenamtlichen Kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Professionen des Hauses und des Caritasverbandes
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur examinierten Altenpfleger/in oder in der Gesundheits- und Krankenpflege Bereitschaft zur fortlaufenden persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und zum interkollegialen Austausch Ein fachlich professionelles Pflegeverständnis mit einer hohen Berufsethik, geprägt von mitmenschlicher Zuwendung und hohem Respekt vor der Würde der Patienten Engagement für den gemeinsamen Erfolg mit Ihren direkten Kolleginnen und Kollegen, um die bestmögliche Versorgung für die uns anvertrauten Menschen und ihre Angehörigen zu gewährleisten. Als Mitarbeiter/in sind SIE das Gesicht der Caritas!
Gute Atmosphäre: Kollegiale Zusammenarbeit in überschaubaren Teams und ein freundlicher, wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig. Dies versuchen wir im Berufsalltag, in jeder Einrichtung aber auch im gesamten Verband zu leben. Gepflegte Einrichtungen: Moderne Altenzentren mit einem zeitgemäßen, auf die Bewohner ausgerichteten Pflege- und Betreuungskonzept mit kleinen Wohneinheiten. Optimale Ausstattung: Professionelle Arbeitsmittel sowie ausreichend persönliche Schutzausrüstung durch zentrales Einkaufsmanagement und eine funktionierende Material- und Gebäudewirtschaft. Professionelles Arbeiten: Fokussiertes, pflegefachliches Arbeiten durch die Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit weiteren Berufsgruppen, bspw. den hauswirtschaftlichen Präsenzkräften auf den Wohnbereichen. Verlässliche Ansprechpartner: Unsere kooperativen Leitungsteams aus 2 Hausleitungen je Einrichtung sowie möglichst flache Hierarchien sorgen für reibungslose Abläufe und motivieren zur Mitgestaltung. Gute und pünktliche Vergütung: Wir zahlen selbstverständlich schon immer Tariflohn. Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sonderzahlungen nach dem AVR-Tarif. Hier ein Link zu den Fakten der Vergütungsgruppen: https://caritas-dienstgeber.de/publikationen/faktenblaetter-neu/verguetung-regionen-west.html#c1891. Bei einem Stellenwechsel in den AVR-Tarif berücksichtigen wir natürlich Ihre Berufserfahrung! Verlässliche Dienst- und Einsatzplanung: Wir wollen die Dienstpläne so mitarbeiterfreundlich wie möglich gestalten. Dafür haben wir eigens eine übergreifende Stelle geschaffen. Urlaub: Mindestens 6 Wochen Urlaub im Jahr mit einer frühzeitig und einvernehmlich abgestimmten Freizeitplanung. Kooperative Partnerschaft: Wir sind ein Arbeitgeber, auf den Sie in der Berufs- und Ruhestandsplanung zählen können: gute, gesicherte Betriebsrente (KZVK), Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kindergeldzulage und weitere Sozialleistungen. MAV: Eine aktive Mitarbeitervertretung, mit der wir gerne und fair zusammenarbeiten, nimmt Ihre Interessen wahr. Persönliche Weiterentwicklung und Karriere: Eine gute Personalentwicklung mit sowohl internen als auch externen, bezahlten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; jährliche Fortbildungskataloge. Langfristige Perspektiven und zahlreiche Aufstiegschancen. Viele Kollegen/innen bleiben uns Jahrzehnte treu – darauf sind wir stolz. Zukunftsorientiert: Wir bleiben nicht stehen, sondern gestalten die Pflegelandschaft hier vor Ort aktiv mit und sind nah beim Menschen. Als Verband entwickeln wir uns stetig weiter, erarbeiten Konzepte und neue Serviceangebote, eröffnen neue Einrichtungen und schaffen somit auch Raum für spannende berufliche Perspektiven. Benefits: Neben den monetären Vorteilen machen wir Angebote zur Freizeitgestaltung, zur Gesundheitsförderung, ein Jahresprogramm unterschiedlichster spiritueller Veranstaltungen, Feste und Feiern der Einrichtungen und des Gesamtverbandes. Überkonfessionell: Bei uns arbeiten Frauen und Männer unterschiedlichster Herkunft und mit unterschiedlichen Konfessionen. Gewachsene Trägerkompetenz: Über die Jahrzehnte haben wir ein professionelles Management der Fachbereiche und der Gebäudewirtschaft aufgebaut. Die Einrichtungen erfahren zusätzliche Unterstützung durch die diversen Stabsstellen des Verbandes. Und im Bedarf durch einen Krisenstab, der auf aktuelle Ereignisse reagieren und unterstützen kann. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert! Natürlich arbeiten auch wir wirtschaftlich, um Arbeitsplätze, unsere Einrichtungen und die Versorgung der Menschen zu sichern. Bei uns steht aber die übergeordnete Aufgabe zu helfen immer im Vordergrund und nicht, ein Gewinnziel zu erreichen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer acjobs-st-63106an.