Betriebswirt (w/m/d) oder Verwaltungswirt (w/m/d) im Bereich der technologischen und regionalen Innovationen in der Städteregion Aachen
Referenznummer: acjobs-st-79999
Forschungszentrum Jülich GmbH - Vollzeitbeschäftigung
Start ab sofort - Online seit dem 24.02.2021
Job-Zusammenfassung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Als einer der führenden Projektträger Deutschlands und weitgehend selbstständige Organisationseinheit des Forschungszentrums Jülich managt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag der öffentlichen Hand. Für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes NRW betreuen wir im Geschäftsbereich „Technologische und regionale Innovationen“ (TRI) u.a. die Leitmarktwettbewerbe im Operationellen Programm Europäischer Fonds für regionale Entwicklung NRW 2014 bis 2020 (OP EFRE NRW), die institutionelle Förderung von Forschungseinrichtungen und das Gründerstipendium NRW. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Betriebswirt (w/m/d) oder Verwaltungswirt (w/m/d) im Bereich der technologischen und regionalen Innovationen
Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen und finanztechnischen Fragen der von uns betreuten Forschungs- und Innovationsförderprogramme
Prüfung und Bewertung der Bonität der Antragstellerinnen und Antragsteller, der Finanzierungspläne und Vereinbarungen mit weiteren öffentlich-rechtlichen Geldgebern
Vorbereitung der finanziellen Aspekte der Förderentscheidung
Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit in enger Zusammenarbeit mit den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen
Steuerung der Mittelbereitstellung und Prüfung der Mittelverwendung
Bewertung der Änderungsanträge der Zuwendungsempfänger sowie der Widerrufs- oder Kürzungsbescheide
Abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbarer betriebswirtschaftlicher Abschluss (beispielsweise staatlich geprüfter Betriebswirt [w/m/d])
Umfangreiche Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht sowie Bilanz- und Steuerrecht; Kenntnisse im Vertrags- und Insolvenzrecht sind von Vorteil
Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen
Kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie verbindliche Umgangsformen
Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen gelegen
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie 30 Tage Urlaub
Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
Möglichkeit der vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung
Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9b – 9c TVöD-Bund
Dienstort: Jülich
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer acjobs-st-79999an.