Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) in der Städteregion Aachen
Referenznummer: acjobs-st-80898
Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. - Vollzeitbeschäftigung
Start ab sofort - Online seit dem 26.02.2021
Job-Zusammenfassung
Wir als Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. engagieren uns in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Im Bereich der Pflege sind wir mit unseren ambulanten, teil- und vollstationären Angeboten Marktführer im Kreis Düren. Als innovativer Träger mit einer breiten Angebotspalette in der Altenhilfe, bieten wir viele berufliche Chancen und individuelle, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten für Sie!
Für unsere ambulanten Pflegestationen (häuslicher Pflegedienst) an den Standorten Kreuzau, Nideggen und Niederzier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifiziertes Personal mit abgeschlossener Pflegeausbildung (Pflege-Examen) zur Unterstützung der dortigen Einrichtungsleitungen. Bitte wenden Sie sich an die Fachbereichsleitung Frau Petra Sieben, die Ihnen bei allen Fragen rund um die offenen Stellen gerne weiterhilft! Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) in Voll- und Teilzeit Unterstützung der Leitung in den Führungsaufgaben eines ambulanten Pflegedienstes Verantwortungsvolle und aktive Mitarbeit im Leitungsteam der Pflegestation und im Fachbereich „Ambulante Pflege und Betreuung“ Motivierende Mitarbeit in der Führung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflegestation inklusive Personalbedarfs- und Personaleinsatzplanung Planung, Steuerung und Kontrolle der Pflegeprozesse sowie deren Evaluation in der Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Konzeptionelle Weiterentwicklung der pflegerischen, hauswirtschaftlichen und betreuerischen Angebote Sicherstellung einer fördernden und würdigen Pflege der Patienten/innen im häuslichen Bereich Förderung der Teambildung mit eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeiter/innen Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
Ausbildung als Pflegefachkraft in der Altenpflege/Gesundheits- und Krankenpflege Abgeschlossene Weiterbildung als Pflegedienstleitung ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege und davon mind. neun Monate in einem ambulanten Pflegedienst wünschenswert Leitungserfahrung wünschenswert Sicherer Umgang in der Anwendung von MS-Office Programmen Für die Tätigkeit in der häuslichen Pflege ist neben der fachlichen und persönlichen Qualifikation ein PKW-Führerschein notwendig
Gute Atmosphäre: Kollegiale Zusammenarbeit in überschaubaren Teams in unseren Pflegestationen, im Fachbereich sowie ein freundlicher, wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig. Dies versuchen wir im Berufsalltag, in jeder Einrichtung aber auch im gesamten Verband zu leben Optimale Ausstattung: Professionelle Arbeitsmittel sowie ausreichend persönliche Schutzausrüstung durch zentrales Einkaufsmanagement und eine funktionierende Material- und Gebäudewirtschaft. Unsere Dienstfahrzeuge sind auf technisch neuen Stand Professionelles Arbeiten: Fokussiertes, pflegefachliches Arbeiten durch die Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit weiteren Berufsgruppen, bspw. den Ergänzungskräften, dem Wundmanagement oder dem Qualitätsmanagement Verlässliche Ansprechpartner: Unsere kooperativen Leitungsteams sowie möglichst flache Hierarchien sorgen für reibungslose Abläufe und motivieren zur Mitgestaltung Gute und pünktliche Vergütung: Wir zahlen selbstverständlich schon immer Tariflohn. Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sonderzahlungen nach dem AVR-Tarif. Bei einem Stellenwechsel in den AVR-Tarif berücksichtigen wir natürlich Ihre Berufserfahrung! Verlässliche Dienst- und Einsatzplanung: Wir wollen die Dienstpläne so mitarbeiterfreundlich wie möglich gestalten. Dafür haben wir eigens eine übergreifende Stelle geschaffen Urlaub: Mindestens 6 Wochen Urlaub im Jahr mit einer frühzeitig und einvernehmlich abgestimmten Freizeitplanung Kooperative Partnerschaft: Wir sind ein Arbeitgeber, auf den Sie in der Berufs- und Ruhestandsplanung zählen können: gute, gesicherte Betriebsrente (KZVK), Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kindergeldzulage und weitere Sozialleistungen MAV: Eine aktive Mitarbeitervertretung, mit der wir gerne und fair zusammenarbeiten, nimmt Ihre Interessen wahr Persönliche Weiterentwicklung und Karriere: Eine gute Personalentwicklung mit sowohl internen als auch externen, bezahlten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; jährliche Fortbildungskataloge. Langfristige Perspektiven und zahlreiche Aufstiegschancen. Viele Kollegen/innen bleiben uns Jahrzehnte treu – darauf sind wir stolz Zukunftsorientiert: Wir bleiben nicht stehen, sondern gestalten die Pflegelandschaft hier vor Ort aktiv mit und sind nah beim Menschen. Als Verband entwickeln wir uns stetig weiter, erarbeiten Konzepte und neue Serviceangebote, eröffnen neue Einrichtungen und schaffen somit auch Raum für spannende berufliche Perspektiven Benefits: Neben den monetären Vorteilen machen wir Angebote zur Freizeitgestaltung, zur Gesundheitsförderung, ein Jahresprogramm unterschiedlichster spiritueller Veranstaltungen, Feste und Feiern der Einrichtungen und des Gesamtverbandes Überkonfessionell: Bei uns arbeiten Frauen und Männer unterschiedlichster Herkunft und mit unterschiedlichen Konfessionen Gewachsene Trägerkompetenz: Über die Jahrzehnte haben wir ein professionelles Management der Fachbereiche, der Gebäude- und Fahrzeugwirtschaft aufgebaut. Die Einrichtungen erfahren zusätzliche Unterstützung durch die diversen Stabsstellen des Verbandes. Und im Bedarf durch einen Krisenstab, der auf aktuelle Ereignisse reagieren und unterstützen kann Wir arbeiten nicht gewinnorientiert! Natürlich arbeiten auch wir wirtschaftlich, um Arbeitsplätze, unsere Einrichtungen und die Versorgung der Menschen zu sichern. Bei uns steht aber die übergeordnete Aufgabe zu helfen immer im Vordergrund und nicht ein Gewinnziel, das es zu erreichen gilt. Wir führen auch wirtschaftlich unrentable Fahrten durch, die andere ggf. ablehnen. Die Versorgungssicherheit der Patienten und Angehörigen liegt uns am Herzen Pflegekompetenz aus einer Hand: Neben häuslicher Pflege und Hauswirtschaft bieten wir auch weitere Services in der Altenhilfe an, wie Demenzberatung, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Kurse für pflegende Angehörige, Seniorenreisen, Palliativberatung, Hospizdienst und mehr, die den Verbleib im Zuhause unterstützen Unterstützungsnetz im Kreis Düren: Wir sind schnell vor Ort und bei den Patienten. Unsere 8 Pflegestationen finden Sie in Düren, Inden, Jülich, Kreuzau, Linnich, Nideggen, Niederzier und Vettweiß
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer acjobs-st-80898an.