Versorgungsingenieur/in (w/m/d) – Projektsteuerung von Baumaßnahmen in der Städteregion Aachen
Referenznummer: acjobs-st-139779
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Vollzeitbeschäftigung
Start ab sofort - Online seit dem 13.05.2022
Job-Zusammenfassung
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Baumanagement in Jülich suchen wir eine/n
Versorgungsingenieur/in (w/m/d)
Projektsteuerung von BaumaßnahmenUnser Ziel im Baumanagement des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Für die Region West, am Standort Jülich, übernehmen Sie die Bauleitung, Projektsteuerung und das Controlling von Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nehmen Sie dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachen die Planung und Ausführung gemäß den Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.
Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören:
bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Sie klären die Aufgabenstellung, erstellen und koordinieren das Programm und ermitteln die Kosten. Dazu erstellen Sie Erläuterungsberichte (Projektkonzepte)
Entwickeln der am besten geeigneten Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer und des Objektmanagements sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen
Führen der notwendigen baufachlichen Abstimmungen mit den Landesministerien und Landesbehörden (z. B. OFD)
Übernahme der Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
Erarbeiten von Vorgaben für externe Architekten und Fachingenieure sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung
abgeschlossenes Hochschulstudium Versorgungstechnik (Dipl.-Ing. oder Bachelor, FH)
nachweisbare Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Steuerung von externen Planungsbüros
mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der operativen und planerischen Abwicklung von großen Bauvorhaben im Forschungsbereich sowie umfangreichen Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Auftraggeber
gewerkeübergreifende Planung von Anlagentechnik im Gebäude
vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR
Kenntnisse in der Erstellung von Bauleistungen
Erfahrung in der Kostenkontrolle
ausgeprägtes Koordinations- und Verhandlungsgeschick
sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools
nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer acjobs-st-139779an.